Gefahrstofflogistik in Elsdorf für den Transport- und Logistikdienstleister C.E. Noerpel
Für den international agierenden Transport- und Logistikdienstleister C.E. Noerpel entwickelte Panattoni eine gefahrguttaugliche Immobilie als Built-to-Suit-Lösung nach Kundenwunsch. Die Anlage in Niedersachsen ist der größte Einzelstandort des Unternehmens. Noerpel übernimmt in Elsdorf für die BP Schmierstofftochter Castrol Lager-, Kommissionier- und Distributionsleistungen.
Ausgangssituation
Die Ansprüche aber auch die Herausforderungen bei der Entwicklung von Immobilien mit Möglichkeit zu Lagerung und Handling von Gefahrstoffen sind vielfältig. Dies beginnt bereits bei der Standortwahl und beinhaltet vor allem ein komplexes Brandschutz- und Löschkonzept, welches vor Bauantragsstellung vorliegen muss und von Entwicklern ein hohes Maß an Know-how und Erfahrung verlangt.
Lösung
Panattoni realisiert für Noerpel innerhalb weniger Monate ein Logistikzentrum, das den besonderen Anforderungen an die Gefahrstofflagerung gerecht wird. Bei 41 600 m² Gesamtlagerfläche mit insgesamt vier Brandschutzabschnitten zu jeweils 10 000 m², einer speziellen WGK- Folie unter der Betonsohle und weist in der Immobilie außerdem ein 3. 000 m² großes Areal zur Gefahrstofflagerung mit spezieller Löschtechnik aus. Im Objekt kommt eine Schaumlöschanlagedie eine ganze Halle innerhalb von drei Minuten fluten kann, zum Einsatz – alles abgestimmt auf die jeweilig gelagerten Güter. Fachkenntnisse und die Baurichtlinien des Bundesland Niedersachsen waren bei der Errichtung der Anlage von enormer Bedeutung.
Nachhaltigkeit
Panattoni legt bei der Planung und Umsetzung des Projekts großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz für Mensch und Natur in der unmittelbaren Umgebung. Die Immobilie ist nach DGNB Gold Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen errichtet und erfüllt alle Richtlinien des BImSch Gesetzes.